Der erste Eindruck zählt – und deshalb verraten wir dir hier, was du tun kannst, um dich in die optimale Position für deine Wunschstelle zu bringen.
Was gehört in deine Bewerbung?
Denke an die wichtigsten Dokumente: Dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Bitte alles zusammen in einer PDF.
Egal, ob du dich für eine oder mehrere Stellen interessierst – eine Bewerbung reicht aus. In deinem Anschreiben teilst du uns ganz einfach mit, für welche Stellen du dich bewirbst.
Bei einer Initiativbewerbung möchten wir von dir wissen, für welche unserer Bereiche und Funktionen du dich interessierst bzw. wo du einsteigen willst.
Falls du viele Zeugnisse hast – hänge nur die letzten an und die, die für den Job besonders wichtig sind. Alle anderen kannst du uns bei Bedarf nachreichen.
Passen wir zusammen?
Die Frage aller Fragen! Wenn du dir unsicher bist, ob die Stelle wirklich zu dir passt, haben wir eine gute Nachricht für dich: Unser Bewerbungsprozess ist keine Einbahnstraße. Es ist ein Dialog, bei dem wir gemeinsam herausfinden können, welche Position und welches Team am besten zu dir und deinen Zielen passt.
In deinem Anschreiben machst du uns zuerst neugierig auf dich und zeigst uns, wie du tickst. Denn: Wir wollen dich einstellen, nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten.
Was passiert mit deiner Bewerbung?
Deine Online-Bewerbung schaut sich unsere Personalabteilung an. Wenn du überzeugst, geht deine Bewerbung an die zuständige Fachführungskraft, die ihr Feedback an die Personalabteilung zurückspielt. Du hörst dann von uns.
Und jetzt: Viel Spaß beim Stöbern in unserer Stellenbörse - vielleicht sehen wir uns schon bald!