Du suchst den richtigen Einstieg in die sozialpädagogische Arbeit?

Wenn du noch mittendrin bist im (Pädagogik-)Studium, aber der Meinung bist, dass es höchste Zeit für mehr Praxis ist, laden wir dich ein, uns im Bereich Lernförderung zu verstärken! Denn zum einen ist die Tätigkeit hier auch mit einem geringen Stundenaufwand möglich, zum anderen bietet sie dir einen guten Einstieg in unsere sozialpädagogische Arbeit.

Hilfe beim Lernen lernen

Du denkst bei „Lernförderung“ automatisch an Hausaufgabenbetreuung? Richtig – aber das ist erst der Anfang. Denn unser Spektrum umfasst daneben auch Lerngruppen, Integrationshilfe und Lerntherapie. Der Schüler*innen-Treff „Eri-Treff“ bietet Hausaufgabenhilfe und Lernförderung in der Gruppe für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. In Sachen Integrationshilfe gibt es zum einen die Schulbegleitung: Hier kannst du Kinder und Jugendliche mit vorhandener oder drohender seelischer Beeinträchtigung im Schulunterricht begleiten und unterstützen. Das Ziel dabei ist, deinen Schützlingen einen regelmäßigen, weitgehend normalen Schulalltag zu ermöglichen – die Basis für eine solide Schulbildung. Zum anderen kannst du dich als sozialpädagogische Integrationshilfe engagieren: Hier unterstützt du eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren, die aus zugewanderten Familien stammen, bei den Hausaufgaben und beim Lernen. Wenn du dich mehr für Lerntherapie interessierst, kannst du innerhalb unseres Angebots für Kinder und Jugendliche, denen das Lesen, Schreiben und/oder Rechnen schwerfällt, Hilfestellung geben.

Förderplan gefällig?

Du siehst: Auch in puncto Lernförderung ist Vielfalt Programm. Gestalte deinen Praxisausflug nach deinen Vorstellungen und schau gleich mal in unsere Stellenbörse, ob die richtige Stelle für dich frei ist!